Ein aufregendes Jahr für die Sternwarte geht zu Ende, hier finden Sie unseren Jahresrückblick!
Wir freuen uns über neue Mitglieder!
- Interessieren Sie sich für Astronomie und volkstümliche Himmelskunde?
- Wollen Sie mit Teleskopen den nächtlichen
Sternenhimmel erkunden? - Lauschen Sie gerne interessanten Vorträgen über das Universum?
- Möchten Sie die Vielfalt der Himmelsobjekte festhalten?
- Tauschen Sie gerne Erfahrungen aus oder wollen Neues lernen?
- Haben Sie Freude am Vermitteln von Wissen,
Erfahrungen und Begeisterung? - Wollen Sie Ruhe und Natur rund um die Neumarkter Sternwarte genießen?
All das und noch viel mehr bietet Ihnen eine Mitgliedschaft im Verein. Für einen geringen Jahresbeitrag können Sie die Sternwarte mit all ihren Einrichtungen nutzen und dem Hobby Astronomie in Ruhe begegnen.
Alle Mitglieder haben freien Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen der Sternwarte (ausgenommen einige ganz wenige Spezialveranstaltungen, die mit erheblichen Kosten für den Verein verbunden sind) und dürfen das technische Equipment uneingeschränkt und
kostenlos benutzen (nach Einweisung).
Jahresbeitrag
Familien 60,- €
Minderjährige,
Schüler(innen), Studierende,
Wehrdienstleistende und
Bundesfreiwilligendienstleistende 20,- €
Erwachsene 40,- €
Füllen Sie einfach den Aufnahmeantrag aus und lassen Sie ihn uns per E-Mail, schriftlich oder persönlich zukommen.

Vorteile beim Teleskop- und Zubehör-Kauf!
Eine Mitgliedschaft verschafft Ihnen außerdem die Möglichkeit, preisgünstig bei unseren
Partnerfirmen IHR Teleskop oder Zubehör einzukaufen.
Derzeit sind wir Partner von

10% Rabatt auf alle Bestellungen, die ausschließlich Produkte der Marke Omegon enthalten, bis zu 10% Rabatt auf alle anderen Bestellungen

10% Rabatt auf alle Artikel (ausgenommen bereits reduzierte Artikel, Sonderaktionen und Gebrauchtwaren)

Unser Verein
Die Fritz-Weithas Sternwarte ist ein seit 1969 eingetragener Verein.
Ziele und Aufgaben des Vereins sind die Pflege und Verbreitung der volkstümlichen Himmelskunde.
Außerdem verfolgt der Verein Fritz-Weithas Sternwarte ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch Vorträge und himmelskundlichen Unterricht in und für Schulen, Fernrohrbeobachtungen, Kurse für Himmelskunde und Anleitung zum Selbstbau von Instrumenten.
Ebenso ermöglicht der Verein amateurastronomisch interessierten Mitgliedern ernsthafte Tätigkeit unter Benutzung der Einrichtungen der Volkssternwarte.
Sämtliche Veranstaltungen werden von den Mitgliedern ausschließlich in ehrenamtlicher Tätigkeit durchgeführt. Innerhalb der Mitglieder gibt es eine Spektroskopiegruppe und eine Astrofotografiegruppe, die sich außerhalb der Veranstaltungen in ihrem jeweiligen Fachgebiet beschäftigen. Einige Mitglieder haben sich auch auf besondere Himmelsereignisse, wie etwa totale Sonnen- oder Mondfinsternisse oder Bedeckungen von Sternen, spezialisiert.
Der Vorstand
Nehmen Sie gerne Kontakt uns auf!
1. Vorsitzender
Hans-Werner Neumann
2. Vorsitzender
Werner Stupka
Schriftführer
Christian Gsell
Kassenwart
Richard Pragner
Revisor
Andrea Härteis
Pressesprecher, Facebook und X
sowie Jugendleiter
Benedikt Schnuchel
